Kosten

  • Wie berechnen sich die Kosten?

    Die Kosten berechnen sich bei Firmenkunden über die Quadratmeterzahl oder bei Privatkunden über die Anzahl der Fenster/Storen, den wir aufgrund Ihrer Angaben/Bilder in einer Fixpreisofferte berechnen. Jedoch fallen für den gleichen Auftrag nie beide Kostenfaktoren gleichzeitig an, und das Material ist ebenfalls inklusive (soweit nichts anderes offeriert wurde).

    Z. B: Die Reinigung eines Wintergartens berechnet sich anhand Ihrer Angaben in einer Fixpreisofferte. Eine zusätzliche Berechnung der Quadratmeter erfolgt bei uns nicht!

    Zusätzliche Kosten können beim Einsatz einer Hubarbeitsbühne entstehen. Hier werden die Mietkosten dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren AGBs.

    Allenfalls können Fahrtkosten entstehen. Siehe ``Wie berechnen sich die Fahrtkosten?``

  • Wie berechnen sich die Fahrtkosten?

    Auftragsarbeiten im Radius von 25km ab Firmensitz erfolgen ohne zusätzliche Fahrtkosten. 

    Wir berechnen grundsätzlich für die Anfahrt keinen Stundenlohn! *

    * Ausnahme siehe AGBs

  • Welche Zahlungskonditionen gibt es?

    Bis zu einem Wert von 1000.00sfr ist Barzahlung gegen Quittung möglich. Bei dieser Zahlungsvariante ist eine vorgängige Meldung erforderlich, dass die Quittung vorbereitet werden kann.  

    Rechnungen sind innert 14 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar.

    Bei Zahlungsverzug werden folgende Spesen verrechnet:

    1. Mahnung (Kontoauszug) 10.-

    2. Mahnung                          20.-

    3. und letzte Mahnung         50.-

    Die Mahnspesen sind in jedem Fall geschuldet ab dem Tag die Mahnung datiert ist. Sollte eine Zahlung ohne Mahnspesen eingehen benötigen wir einen Beleg, dass die Zahlung vor der 1. Mahnung ausgeführt wurde ansonsten gelten die Mahnspesen als geschuldet.

    Nach der 3. und letzten Mahnung (mit einer letzten Zahlungsfrist von 3 Tagen) wird die Rechnung dem Betreibungsamt übergeben und Ihnen entstehen massive Mehrkosten.